Platzhalter Unternehmensfilm

Energieeinkauf für Gewerbekunden & KMUs

Die Energieberatung Schwabenland schützt Gewerbebetriebe, klein- und mittelständische Unternehmen vor unvorhersehbaren Preisexplosionen und gewährleistet Ihnen Planungssicherheit.

Wir optimieren Energiekosten für Gewerbekunden

Sind Ihre Strom- und Gaskosten für Ihr Gewerbe, Kleingewerbe oder Ihren mittelständischen Betrieb zu hoch? Dann sind Sie bei der Energieberatung Schwabenland genau richtig! Vergleichsrechner und Werbeaktionen einzelner Anbieter spiegeln oft nur einen kleinen Teil der tatsächlichen Marktlage wider und berücksichtigen nicht die speziellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Angesichts der Vielzahl an Energieangeboten ist es schwierig, zwischen seriösen und unseriösen Anbietern zu unterscheiden.

Wir erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist – egal, ob Sie 10.000 oder 1.000.000 kWh jährlich verbrauchen. Die Experten der EBS finden den optimalen Versorger und Tarif für Sie.

Viele Gewerbetreibende aus den Bereichen Gastronomie, Handwerk und Dienstleistung haben bereits erfolgreich ihren Stromanbieter gewechselt. Beim Gasbezug bleibt jedoch oft noch ungenutztes Einsparpotenzial von bis zu 20% oder mehr. Wir helfen Ihnen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen.

Durch die Zusammenarbeit mit der Energieberatung Schwabenland haben Gewerbekunden, KMUs und Industriekunden sowie Energiemakler die Möglichkeit, durch unsere maßgeschneiderte Beschaffung von Strom- und Gas-Produkten erhebliche Kosten zu sparen. Nutzen Sie unsere kostenfreie Beratung, wenn Ihr Unternehmen noch vom Grundversorger beliefert wird oder wenn Sie bereits einen Anbieterwechsel vollzogen haben, um zu prüfen, ob es noch günstigere Alternativen gibt.

Warum wir?

Als vertrauensvoller Partner helfen wir Ihnen dabei, Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken.

Energiebeschaffung für Gewerbe / Unternehmen / KMUs

Durch die Auswahl des passenden Beschaffungsinstruments und einer durchdachten Strategie können Unternehmen ihre Energiekosten effektiv senken. Es ist entscheidend, das Beschaffungsmodell zu wählen, das am besten zu den jeweiligen Anforderungen passt und gleichzeitig die Risiken optimal absichert. Die Energieberatung Schwabenland bietet hierbei eine unabhängige und transparente Beratung.

Strom und Erdgas gehören heute zu den typischen Rohstoffprodukten, die an Börsen und anderen Großhandelsmärkten auf Termin- und Spotmarktbasis gehandelt werden, wodurch sie kontinuierlichen Preisschwankungen unterliegen. Mit kontinuierlicher Marktbeobachtung und aktuellen Simulationen der möglichen Energiekosten können Unternehmen Risiken vermeiden und fundierte Entscheidungen für den besten Beschaffungszeitpunkt treffen. Reduzieren Sie Ihr Beschaffungsrisiko gemeinsam mit der EBS!

Es besteht die Wahl zwischen verschiedenen Beschaffungsmodellen:

Registrierende Leistungsmessung (RLM)

Die Registrierende Leistungsmessung (RLM) ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Messung des Strom- und Gasverbrauchs. Gewerbliche und industrielle Kunden, die mit RLM-Zählern ausgestattet sind, erhalten monatliche, präzise Abrechnungen und erhalten einen detaillierten Einblick in ihren Verbrauch. Durch eine gezielte Anpassung des Lastprofils können sie ihre Netzkosten senken. Netzbetreiber profitieren von RLM-Zählern, da diese ihnen helfen, den genauen Energiebedarf zu ermitteln und mögliche Netzüberlastungen zu vermeiden. Energieanbieter können durch die Analyse des Lastgangs ihrer Kunden ihre Beschaffung effizienter gestalten und günstigere Tarife anbieten.

 

Die Vorteile:

Kostenoptimierung durch Lastprofile

Die Leistungmessung von Strom- und Gas-Tarifen ermöglicht es, durch die Analyse von Leistungsspitzen ein detailliertes Lastprofil zu erstellen. Dies gibt uns die Möglichkeit, Gewerbe- und Industriekunden individuell zu beraten und maßgeschneiderte Lösungen zur Kostenersparnis zu entwickeln, die genau auf den jeweiligen Betrieb oder die spezifische Betriebsstätte abgestimmt sind.

Das Lastprofil, das beim zuständigen Energieversorger angefordert werden kann, wird stets in die Berechnungen und Empfehlungen einbezogen, um eine optimale und auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Energieversorgung zu gewährleisten.

Der Unterschied zwischen RLM und SLP für Gewerbe

Der Unterschied zwischen RLM (Registrierende Leistungsmessung) und SLP (Standardlastprofil) liegt vor allem in der Art und Weise, wie der Stromverbrauch gemessen und abgerechnet wird:

 

Registrierende Leistungsmessung (RLM):
 Bei RLM wird der Strom- und Gasverbrauch in Echtzeit und kontinuierlich erfasst. Diese Art der Messung ist vor allem für größere Gewerbe- und Industriekunden relevant, die hohe und schwankende Verbrauchsmuster aufweisen. Die Verbrauchsdaten werden präzise über einen RLM-Zähler aufgezeichnet, sodass eine genaue monatliche Abrechnung möglich ist. Zudem können diese Kunden durch die Optimierung ihres Lastprofils ihre Netzentgelte reduzieren.

 

Standardlastprofil (SLP):
 SLP ist ein standardisiertes Modell, das für kleinere Verbraucher wie Privatkunden oder kleinere Gewerbebetriebe angewendet wird. Anstatt den tatsächlichen Verbrauch zu messen, wird hier ein durchschnittliches Verbrauchsprofil zugrunde gelegt. Dieses Profil basiert auf statistischen Erhebungen und Annahmen über typische Verbrauchsmuster, die für eine bestimmte Kundengruppe typisch sind. SLP-Kunden erhalten eine Pauschalabrechnung, die auf dem typischen Verbrauchsverhalten in ihrer Region und mit ihrer Art von Gerät basiert.

 

Zusammengefasst:

 

RLM misst den tatsächlichen Verbrauch in Echtzeit und ermöglicht eine genaue Abrechnung, insbesondere für größere Verbraucher.

 

SLP verwendet standardisierte Verbrauchsprofile für kleinere Verbraucher und bietet eine weniger detaillierte, pauschalisierte Abrechnung.

 

Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenfrei! Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

So erreichen Sie uns:
  • Werderstr. 138, 74074 Heilbronn
  • Mo – Fr 8.00 - 17.00
Energiepreis verstehen

Die Energiekosten für Unternehmen setzen sich aus drei Komponenten zusammen:

Der Energiepreis unterliegt dem freien Wettbewerb und kann durch einen Angebotsvergleich von Energielieferanten und Versorgern optimiert werden. Des weiteren basiert der Energiepreis auf der Marktpreisentwicklung an der Leipziger Energiebörse EEX und hängt daher auch vom richtigen Beschaffungszeitpunkt bzw. einer sinnvollen Beschaffungsstrategie ab.

Unsere Leistungen für Gewerbekunden und KMUs im Überblick

Als vertrauensvoller Partner helfen wir Ihnen dabei, Ihre Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu senken.
image
ZUFRIEDENEKUNDEN

Kundenstimmen

"Ich bin von Beginn an hier Kunde. Herr Löwen ist immer gut zu erreichen und die Angebote sind sehr gut. Ein super Gesamtkonzept, was ich auch bereits bestens empfehlen konnte."

image
Andreas Wiese
Kunde

"Eine super Energieberatung. Sehr zu empfehlen!!! Professionelle Unterstützung & Support. Danke Herr Bekic."

image
Konstantin A.
Kunde

"Das Team der Energieberatung Schwabenland ist immer gut zu erreichen und persönlich für mich da. Ich habe einen super Preis bekommen und konnte vom Ersparten eine ganze Woche Urlaub machen!"

image
D. Hofmann
Kundin

In wenigen Schritten zur Kostenersparnis

1
UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Stellen Sie eine unverbindliche und kostenlose Anfrage.

2
ANGEBOT ERHALTEN

Erhalten Sie kostenfrei Ihr individuelles Angebot und vergleichen Sie.

3
ENTSCHEIDUNG TREFFEN

Wählen Sie Ihr Angebot, unterschreiben und senden Sie es uns zu.

4
ZURÜCKLEHNEN UND SPAREN

Wir kümmern uns um alles. Lehnen Sie sich zurück und sparen Sie Geld.

RÜCKRUFANFORDERN

Verschenken Sie weder Zeit noch Geld. Hinterlassen Sie uns Ihre Nummer und wir melden uns bei Ihnen!

Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und lassen Sie sich ganz einfach und unverbindlich von uns anrufen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name