Energieeinkauf für Industriekunden
Die Größenordnung für Industriekunden liegt bei 2.000.000 kWh bis 50.000.000 kWh. Die Großindustrie wird ab 50.000.000 kWh versorgt. Für diese Zielgruppe bieten wir absolute Spitzenkonditionen.
Wir optimieren Energiekosten für Industriekunden
Oft sind Stromlieferverträge und Abrechnungen im Bereich der Regel-Leistungsmessung (RLM, ab 100.000 kWh Jahresverbrauch) für Gewerbe- und Industriekunden schwer verständlich, was einen Preisvergleich auf dem Markt erschwert. Viele Grundversorger nutzen komplexe Berechnungssysteme, um sich hinter undurchsichtigen Formeln zu verstecken.
Die Energieberatung Schwabenland Ihnen, diese Situation zu durchbrechen und zeigen Ihnen alternative Anbieter und bessere Optionen auf dem Markt – ohne dass Sie sich mit technischen Details beschäftigen müssen. Besonders Unternehmen mit hohem Gasverbrauch im Standard-Lastprofil (SLP, bis 1.500.000 kWh) oder der Regel-Leistungsmessung (RLM, ab 1.500.000 kWh) wissen oft nicht, dass es günstigere Anbieter gibt.
Die EBS-Experten kennen die seriösen Anbieter, die Unternehmen zuverlässig und kostengünstig beliefern können. Anders als viele Berater, die hohe Honorare oder prozentuale Beteiligungen an Einsparungen verlangen, ist die Beratung durch die EBS ist für Sie kostenlos.

Warum wir?
Als vertrauensvoller Partner helfen wir Ihnen dabei, Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken.
- Persönliche und individuelle Beratung
- Jahrelange Erfahrung und Expertise
- Transparente Angebote und ehrliche Beratung
Ihr zuverlässiger Partner für mehr Nachhaltigkeit
Der Umstieg auf 100% erneuerbare Energien stellt besonders für gewerbliche und industrielle Unternehmen eine anspruchsvolle Herausforderung dar. Dieser Prozess erfordert nicht nur eine genaue Analyse der bestehenden Energieversorgung, sondern auch eine sorgfältige Planung, um alle betrieblichen Anforderungen und Ziele zu erfüllen.
Mit unseren individuell zugeschnittenen Angeboten bieten wir Lösungen, die perfekt auf Ihre aktuelle Situation abgestimmt sind – unabhängig davon, wie weit Sie bereits in Ihren Nachhaltigkeitsbemühungen fortgeschritten sind. Ob Sie gerade erst mit der Umstellung beginnen oder bereits konkrete Maßnahmen umgesetzt haben, wir unterstützen Sie dabei, den Übergang zu erneuerbaren Energien effizient und nachhaltig zu gestalten.
- Standortübergreifendes Management Ihrer Stromverbräuche zur Kostenoptimierung
- Eigene Energieerzeugung (z.B. PV-Anlage) mit und ohne Direktverstromung
- E-Auto-Ladeinfrastruktur mit und ohne Lademanagement
So vergleichen Sie Industriestrom-Tarife
Strompreise beinhalten verschiedene Komponenten:
Achten Sie bei einem Vergleich darauf, dass die Preise die gleiche Zusammensetzung haben und keine versteckte Kosten enthalten sind.
Achten Sie auf Preis und Flexibilität:
Ist mein aktueller Tarif ein variables (Spotmarkt-) Produkt oder ein Fixpreisvertrag? Enthält er dynamische Elemente? Wurden die Netzentgelte korrekt berücksichtigt? Wir unterstützen Sie dabei, einen zukunftssicheren Vergleich zu erstellen!
Individuelles und optimales Portfolio: Bei der EBS erhalten Sie ein maßgeschneidertes Portfolio, das sowohl sicheren, festen Grünstrom über ein PPA (Power Purchase Agreement) bietet, als auch die Möglichkeit zur Absicherung und Beteiligung an Marktchancen durch den Einkauf am Spotmarkt.
Maximal wirtschaftlich und nachhaltig mit Power Purchase Agreements (PPAs)
Mit Power Purchase Agreements (PPAs) direkt von Anlagenbetreibern sichern Sie sich langfristig Grünstrom zu einem festen Preis, ohne Zwischenhändler, die zusätzliche Kosten verursachen. Als Dienstleister findet die Energieberatung Schwabenland aus einem riesigen Pool von Wind- und PV-Anlagen die für Sie besten Anbieter und übernimmt die gesamte Abwicklung. So profitieren Sie von stabilen Preisen und verlässlicher Planungssicherheit.
- Direktverträge mit Solar- oder Windparks in Deutschland
- Green PPAs sorgen für höhere Einspeisung von erneuerbaren Energien
- Reduktion des CO2-Fußabdrucks durch Nutzung von Green PPAs
- PPAs können zur Absicherung gegen steigende Preise genutzt werden

Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenfrei! Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
So erreichen Sie uns:
-
Werderstr. 138, 74074 Heilbronn
-
Mo – Fr 8.00 - 17.00

Energiepreis verstehen
Die Energiekosten für Unternehmen setzen sich aus drei Komponenten zusammen:
- Reiner Energiepreis
- Netznutzungsentgelte
- Steuern und Abgaben
Der Energiepreis unterliegt dem freien Wettbewerb und kann durch einen Angebotsvergleich von Energielieferanten und Versorgern optimiert werden. Des weiteren basiert der Energiepreis auf der Marktpreisentwicklung an der Leipziger Energiebörse EEX und hängt daher auch vom richtigen Beschaffungszeitpunkt bzw. einer sinnvollen Beschaffungsstrategie ab.
Individuelles Energieportfolio für Industriekunden
Wir erstellen für jeden Kunden ein maßgeschneidertes Portfolio aus unterschiedlichen Stromprodukten, das den spezifischen Stromverbrauch optimal berücksichtigt. Die folgenden Komponenten fließen dabei ein:
-
Direktverträge mit Solar- oder Windparks in Deutschland
-
Festgelegte Strommengen zu einem konstanten Preis
-
Täglicher Zukauf am Strommarkt
Wir bieten Solar- und Wind-PPAs (Power Purchase Agreements) auch in kleineren Mengen und mit einer Laufzeit ab einem Jahr an. Wir beziehen Terminmarkt-Produkte (Base- und Peak-Tranche) zusammen mit Herkunftsnachweisen aus Deutschland und um eine vollständige Versorgung zu gewährleisten, handeln wir täglich auf dem Strommarkt. Die Differenz zwischen den fest eingekauften Strommengen und der aktuellen Verbrauchsprognose wird automatisch ausgeglichen.
Kostenoptimierung für Industrie- & Gewerbekunden durch Lastprofile
Die Leistungmessung von Strom- und Gas-Tarifen ermöglicht es, durch die Analyse von Leistungsspitzen ein detailliertes Lastprofil zu erstellen. Dies gibt uns die Möglichkeit, Gewerbe- und Industriekunden individuell zu beraten und maßgeschneiderte Lösungen zur Kostenersparnis zu entwickeln, die genau auf den jeweiligen Betrieb oder die spezifische Betriebsstätte abgestimmt sind. Das Lastprofil, das beim zuständigen Energieversorger angefordert werden kann, wird stets in die Berechnungen und Empfehlungen einbezogen, um eine optimale und auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Energieversorgung zu gewährleisten.
Registrierende Leistungsmessung (RLM)
Die Registrierende Leistungsmessung (RLM) ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Messung des Strom- und Gasverbrauchs. Gewerbliche und industrielle Kunden, die mit RLM-Zählern ausgestattet sind, erhalten monatliche, präzise Abrechnungen und erhalten einen detaillierten Einblick in ihren Verbrauch. Durch eine gezielte Anpassung des Lastprofils können sie ihre Netzkosten senken. Netzbetreiber profitieren von RLM-Zählern, da diese ihnen helfen, den genauen Energiebedarf zu ermitteln und mögliche Netzüberlastungen zu vermeiden. Energieanbieter können durch die Analyse des Lastgangs ihrer Kunden ihre Beschaffung effizienter gestalten und günstigere Tarife anbieten.
Grundsätzlich unterscheidet man bei Strom- und Gaszählern zwischen Standard-Lastprofilen, abgekürzt SLP, und Registrierender Leistungsmessung, kurz RLM:
RLM-Zähler kommen bei Großverbrauchern zum Einsatz, z. B. in der Industrie aber auch bei großen Solaranlagen zur Abrechnung mit dem Netzbetreiber.
SLP-Zähler werden dagegen an Abnahmestellen mit geringerem Verbrauch wie privaten Haushalten und kleineren Betrieben genutzt.
Welche RLM-Produkte gibt es?
Stichtagsbeschaffung (Fixpreis, Festpreis):
Diese Tarife sind speziell für Kleinst-RLM-Lieferstellen mit langen Bindefristen vorgesehen. In der Regel handelt es sich um Festangebote, die auf Lastgang-Basis kalkuliert werden, wobei die Bindefristen oft nur einen Tag betragen.
Spot-Markt-Verträge:
Bei diesen Verträgen handelt es sich um eine maßgeschneiderte Beschaffung, die über die EEX Leipziger Energiebörse erfolgt. Die EEX hat sich zu einem der größten internationalen Marktplätze entwickelt. Die Lieferung erfolgt in der Regel am selben oder am nächsten Tag.
Tranchenverträge:
Die Beschaffung erfolgt schrittweise über einen längeren Zeitraum, wobei der Strom- oder Gaspreis in Tranchen eingekauft wird. Diese Methode verringert das Risiko durch den sogenannten Cost-Average-Effekt, bei dem der Preis über die verschiedenen Zeiträume hinweg gemittelt wird.
Portfoliobewirtschaftung:
Die Portfoliobewirtschaftung ist die flexibelste und gleichzeitig komplexeste Form der Energiebeschaffung. Sie erfordert eine Börsenzulassung und eine Händlerlizenz, weshalb diese Art der Beschaffung über einen spezialisierten Energiehändler wie die EBS abgewickelt wird.
Sparen Sie bis zu 30% – wir bieten Spitzenkonditionen für Industriekunden
Als vertrauensvoller Partner helfen wir Industrie- und Gewerbekunden dabei, Ihre Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu senken. Ihr Stromtarif wird dabei individuell zusammengestellt – so wie Sie es sich wünschen.
- Individuell optimierte Stromtarife
- Maßgeschneiderte Lösungen auch über Standorte hinweg
- Volle Transparenz und keine versteckten Kosten
- Standortübergreifendes Management Ihrer Stromverbräuche zur Kostenoptimierung mit und ohne Speicher
- Eigene Energieerzeugung (z.B. PV-Anlage) mit und ohne Direktverstromung
- E-Auto-Ladeinfrastruktur mit und ohne Lademanagement

Kundenstimmen
"Ich bin von Beginn an hier Kunde. Herr Löwen ist immer gut zu erreichen und die Angebote sind sehr gut. Ein super Gesamtkonzept, was ich auch bereits bestens empfehlen konnte."

Andreas Wiese
Kunde
"Eine super Energieberatung. Sehr zu empfehlen!!! Professionelle Unterstützung & Support. Danke Herr Bekic."

Konstantin A.
Kunde
"Das Team der Energieberatung Schwabenland ist immer gut zu erreichen und persönlich für mich da. Ich habe einen super Preis bekommen und konnte vom Ersparten eine ganze Woche Urlaub machen!"

D. Hofmann
KundinIn wenigen Schritten zur Kostenersparnis
UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Stellen Sie eine unverbindliche und kostenlose Anfrage.
ANGEBOT ERHALTEN
Erhalten Sie kostenfrei Ihr individuelles Angebot und vergleichen Sie.
ENTSCHEIDUNG TREFFEN
Wählen Sie Ihr Angebot, unterschreiben und senden Sie es uns zu.
ZURÜCKLEHNEN UND SPAREN
Wir kümmern uns um alles. Lehnen Sie sich zurück und sparen Sie Geld.
Verschenken Sie weder Zeit noch Geld. Hinterlassen Sie uns Ihre Nummer und wir melden uns bei Ihnen!
Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und lassen Sie sich ganz einfach und unverbindlich von uns anrufen.