
Power Purchase Agreements (PPAs)
Mit Power Purchase Agreements (PPAs) direkt von Anlagenbetreibern sichern Sie sich langfristig Grünstrom zu einem festen Preis, ohne Zwischenhändler, die zusätzliche Kosten verursachen. Als Dienstleister findet die Energieberatung Schwabenland aus einem riesigen Pool von Wind- und PV-Anlagen die für Sie besten Anbieter und übernimmt die gesamte Abwicklung. So profitieren Sie von stabilen Preisen und verlässlicher Planungssicherheit.
Maximal wirtschaftlich und nachhaltig mit Power Purchase Agreements (PPAs)
Mit Power Purchase Agreements (PPAs) direkt von Anlagenbetreibern sichern Sie sich langfristig Grünstrom zu einem festen Preis, ohne Zwischenhändler, die zusätzliche Kosten verursachen. Als Dienstleister findet die Energieberatung Schwabenland aus einem riesigen Pool von Wind- und PV-Anlagen die für Sie besten Anbieter und übernimmt die gesamte Abwicklung. So profitieren Sie von stabilen Preisen und verlässlicher Planungssicherheit.
- Direktverträge mit Solar- oder Windparks in Deutschland
- Green PPAs sorgen für höhere Einspeisung von erneuerbaren Energien
- Reduktion des CO2-Fußabdrucks durch Nutzung von Green PPAs
- PPAs können zur Absicherung gegen steigende Preise genutzt werden
Was ist ein Corporate Power Purchase Agreement (CPPA)
Ein Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) ist ein langfristiger Vertrag zur Lieferung von Energie zwischen einem Betreiber einer Energieerzeugungsanlage und einem Verbraucher. Solche Verträge haben in der Regel eine Laufzeit von 5 bis 10 Jahren. Wird der Vertrag als „Green“ bezeichnet, bedeutet dies, dass die Energie aus einer erneuerbaren Quelle stammt.
In den nächsten Jahren werden immer mehr Erzeugungsanlagen aus der EEG-Förderung herausfallen, was neue Chancen für CPPAs schafft, die Unternehmen nutzen können. Zudem ist ein PPA-Vertrag ein hilfreiches Werkzeug, um die Energiekosten in Zeiten schwankender Marktpreise abzusichern.
Warum sollten Unternehmen Power Purchase Agreements (PPAs) nutzen?
Grünstromeigenschaft: Da der Strom tatsächlich ins lokale Netz eingespeist wird und nicht nur symbolisch als "grün" verzeichnet ist, gilt er als ökologisch wertvoller. So tragen Sie nicht nur zur Energiewende bei, sondern profitieren auch von einem stärkeren Marketingpotenzial im Vergleich zu herkömmlichem Ökostrom. Zudem ist der Strom frei von Emissionen.
Risikominimierung durch Hedging: PPAs bieten die Möglichkeit, einen festen Preis für den Strom über einen längeren Zeitraum zu sichern und können somit als Hedging-Instrument dienen. Durch den langfristigen Bezug eines Teils Ihres Stromverbrauchs zu einem festen Preis können Sie sich vor zukünftigen Preissteigerungen schützen.
Einige Gründe, warum Unternehmen PPAs nutzen sollten:
Unternehmen sollten PPAs (Power Purchase Agreements) aus mehreren Gründen in Betracht ziehen:
-
Langfristige Kostenstabilität: Durch den Abschluss eines PPAs können Unternehmen ihren Strompreis über einen längeren Zeitraum festlegen. Dies schützt vor Preisschwankungen auf dem Energiemarkt und sorgt für eine bessere Planbarkeit der Energiekosten.
-
Nachhaltigkeit und Markenimage: PPAs, insbesondere „grüne“ PPAs, ermöglichen es Unternehmen, ihren Strom aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Dies stärkt das Umweltengagement und verbessert das Markenimage, was gerade in Zeiten des wachsenden Interesses an Nachhaltigkeit von Vorteil ist.
-
Beitrag zur Energiewende: Durch die Unterstützung erneuerbarer Energiequellen leisten Unternehmen einen direkten Beitrag zur Energiewende und zur Reduktion von CO2-Emissionen. Dies kann auch die Position des Unternehmens in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz stärken.
-
Marketingvorteile: Der Bezug von grünem Strom aus einem PPA bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu positionieren. Dies kann das Vertrauen der Kunden erhöhen und potenziell zu einem Wettbewerbsvorteil führen.
-
Risikominimierung: In Zeiten von volatilen Strompreisen ermöglicht ein PPA eine Absicherung gegen Preisschwankungen. Unternehmen können sich vor steigenden Energiepreisen schützen und so ihre Energiekosten besser kalkulieren.
-
Förderung von Innovationen: Durch die langfristige Partnerschaft mit Erzeugern erneuerbarer Energien können Unternehmen auch zu Innovationen im Bereich nachhaltiger Energiegewinnung und -nutzung beitragen.
Insgesamt bieten PPAs Unternehmen die Möglichkeit, ihre Energiekosten zu stabilisieren, ihre Umweltziele zu erreichen und sich gleichzeitig als verantwortungsbewusste und zukunftsorientierte Marke zu positionieren.
Sparen Sie bis zu 30% – wir bieten Spitzenkonditionen für Industriekunden
Als vertrauensvoller Partner helfen wir Industrie- und Gewerbekunden dabei, Ihre Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu senken. Ihr Stromtarif wird dabei individuell zusammengestellt – so wie Sie es sich wünschen.
- Individuell optimierte Stromtarife
- Maßgeschneiderte Lösungen auch über Standorte hinweg
- Volle Transparenz und keine versteckten Kosten
- Standortübergreifendes Management Ihrer Stromverbräuche zur Kostenoptimierung mit und ohne Speicher
- Eigene Energieerzeugung (z.B. PV-Anlage) mit und ohne Direktverstromung
- E-Auto-Ladeinfrastruktur mit und ohne Lademanagement